
Schluss mit dem Unkrautzupfen. Schöne Blumenbeete ohne Unkraut dank unserem Bändchengewebe!
Mehr erfahren →Perfekt für Bienen! Mit der Blumenwiesenmatte ganz einfach eine saftige Wildblumenwiese ausrollen.
Jetzt Bienen helfen →Dichte Rasenfläche mal anders. Einfach Rasenmatte ausrollen, mit Erdankern fixieren, gießen, fertig!
Mehr erfahren →Gib Unkraut keine Chance! Stoppt das Wachstum und erspart anstrengendes Zupfen! Das Unkrautvlies.
Jetzt mehr erfahren →Egal ob Teich, Kiesweg oder Hochbeet. Einfache und zuverlässige Schichttrennung mit Drainagevlies!
Mehr erfahren →Für die frühe Aussaat von Gemüse, einfach abdecken mit dem Wachstumsvlies und die Sorgen vergessen!
Mehr erfahren →Keine Lust mehr auf Hügel im Garten? Maulwurfgitter auslegen und der pelzige Freund sucht das Weite!
Mehr erfahren →Schutz vor Maulwurfshügeln war nie leichter. Das Maulwurfnetz ist schnell und einfach verlegt.
Mehr erfahren →Entlastung für Gelenke, Wirbelsäule und Ohren. Optimaler Geh-Komfort für Ihre Wohnung.
Mehr erfahren →Leitet Feuchtigkeit perfekt ab und ist winddicht noch dazu. Passt perfekt zu Ihrem neuen Dach.
Mehr erfahren →Zum Befestigen von Gittern, Netzen, Vliesen und Geweben. Lässt alle Produkte an Ort und Stelle.
Jetzt absichern →Einfach weniger gießen. Versorgt die Wurzeln deutlich länger mit Wasser und ist rein biologisch.
Jetzt Wasser sparen →Hält ewig! Der verzinkte Bodenanker fixiert Ihre Unkraut- & Wachstumsvliese immer und immer wieder!
Jetzt dingfest machen →Schützt Ihre Teichfolie von unten und oben vor scharfkantigen Steinen, Krallen oder Schnäbeln.
Mehr erfahren →Schluss mit dem Unkrautzupfen. Schöne Blumenbeete ohne Unkraut dank unserem Bändchengewebe!
Mehr erfahren →Perfekt für Bienen! Mit der Blumenwiesenmatte ganz einfach eine saftige Wildblumenwiese ausrollen.
Jetzt Bienen helfen →Dichte Rasenfläche mal anders. Einfach Rasenmatte ausrollen, mit Erdankern fixieren, gießen, fertig!
Mehr erfahren →Gib Unkraut keine Chance! Stoppt das Wachstum und erspart anstrengendes Zupfen! Das Unkrautvlies.
Jetzt mehr erfahren →Egal ob Teich, Kiesweg oder Hochbeet. Einfache und zuverlässige Schichttrennung mit Drainagevlies!
Mehr erfahren →Für die frühe Aussaat von Gemüse, einfach abdecken mit dem Wachstumsvlies und die Sorgen vergessen!
Mehr erfahren →Keine Lust mehr auf Hügel im Garten? Maulwurfgitter auslegen und der pelzige Freund sucht das Weite!
Mehr erfahren →Schutz vor Maulwurfshügeln war nie leichter. Das Maulwurfnetz ist schnell und einfach verlegt.
Mehr erfahren →Entlastung für Gelenke, Wirbelsäule und Ohren. Optimaler Geh-Komfort für Ihre Wohnung.
Mehr erfahren →Leitet Feuchtigkeit perfekt ab und ist winddicht noch dazu. Passt perfekt zu Ihrem neuen Dach.
Mehr erfahren →Zum Befestigen von Gittern, Netzen, Vliesen und Geweben. Lässt alle Produkte an Ort und Stelle.
Jetzt absichern →Einfach weniger gießen. Versorgt die Wurzeln deutlich länger mit Wasser und ist rein biologisch.
Jetzt Wasser sparen →Hält ewig! Der verzinkte Bodenanker fixiert Ihre Unkraut- & Wachstumsvliese immer und immer wieder!
Jetzt dingfest machen →Schützt Ihre Teichfolie von unten und oben vor scharfkantigen Steinen, Krallen oder Schnäbeln.
Mehr erfahren →Inhalt: 6 Quadratmeter (0,97 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 10 Quadratmeter (3,71 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (0,96 €* / 1 Quadratmeter)
Endlich Frühling – endlich raus in den Garten!
Die Tage werden wieder etwas länger, die Temperaturen steigen und an den Bäumen und Sträuchern zeigen sich die ersten Knospen – die ersten Boten des Frühlings rufen in den Garten. Für passionierte Gärtner die schönste Zeit im Jahr, denn nach langer Winterpause darf nun wieder gearbeitet, geplant und gepflanzt werden. Gleichzeitig belohnen die ersten Frühlingsblüher in den Pausen mit ihrem Anblick und die Sonne gewinnt fühlbar an Kraft. Praktisch mit jedem Tag wird draußen es nun grüner und bunter.
Gartenaufgaben im Frühling
Für die meisten Gartenfreunde beginnt das Gartenjahr damit, den bis dahin ruhenden Garten zunächst einmal wieder „auf Vordermann“ zu bringen. Laub, Stroh oder Vlies, das zum Schutz der Pflanzen ausgebracht wurde, kann nun – vorausgesetzt es kündigt sich kein weiterer Schnee oder eine lange Frostperiode an – entfernt werden. Abgestorbene Pflanzenteile werden bodennah abgeschnitten, letzte Schnitte an Bäumen und Sträuchern vorgenommen, die Erde wird aufgelockert und die Beete vorbereitet.

Gut geschützt in den Frühling – Ernteschutzvlies für die Aussaaten
Das Frühjahr ist die Zeit der ersten Aussaaten, sowohl im Blumengarten als auch im Nutzgarten. Das Wintervlies hat seinen Dienst getan, doch schutzlos sollten die frisch ausgesäten Pflanzen dennoch nicht im Garten verbleiben. Gerade im März drohen noch regelmäßige Kälteperioden und Nächte mit Bodenfrost, die den kleinen Setzlingen empfindlich zusetzen können. Diese Phase kann bis in den April, in manchen Jahren sogar bis in den frühen Mai hinein dauern. Allgemein gilt die Zeit ab den Eisheiligen (11. Mai – 15. Mai 2022) als bodenfrostsicher.